| 
            
             | 
          
          
              
                    | 
                                                      
                                                     
                                                        
                                                      Neue
                                                      Beitragsordnung des Schwarzbachbahn
                                                      e.V.
                                                    | 
            
              
          
              
                                                  | Mit der Einführung
                                                    des Euro am 1.1.2002 wurde
                                                    eine neue Beitragsordnung
                                                    beschlossen. Die Beiträge
                                                    sind jährlich bis zum
                                                    Ende des 1. Quartals zu zahlen.
                                                    Die Höhe der Mitgliedsbeiträge
                                                    beträgt pro Jahr: | 
            
              
          
                                                  
                                                  
                                                    
              
                    | 6,00 € | 
                                                        
                                                          | 
                                                        für Schüler
                                                          ohne eigenes Einkommen
                                                         | 
            
                                                     
                                                    
              
                    | 24,00 € | 
                      | 
                                                        für
                                                          Schüler mit eigenem
                                                          Einkommen, Lehrlinge,
                                                          Studenten, Wehr- oder
                                                          Zivildienstleistende,
                                                          Arbeitslose und Rentner | 
            
                                                     
                                                    
              
                    | 60,00 € | 
                      | 
                    für aktive Mitglieder | 
            
                                                     
                                                    
              
                    | 60,00 € | 
                      | 
                                                        als Mindestbeitrag
                                                          für fördernde
                                                          Mitglieder | 
            
                                                     
                                                    
              
                    | 300,00 € | 
                      | 
                    für juristische "Personen", d.h. Firmen,
                    Kommunen und dgl. | 
            
                                                     
                                                   
                 | 
                  
          
                                                  | 
            Mehr zur neuen Beitragsordnung hier ... | 
                  
          
                    
                                                      | 
              
          
              
                        | 
                         
              
               
                        
                
                Modellbahnausstellung in Halle (Sachsen-Anhalt)  | 
            
              
          
              
                                                  Es findet wieder
                                                    eine Ausstellung statt, bei
                                                    der die HOe-Modulanlage der
                                                    Schwarzbachbahn zu sehen sein
                                                    wird. Anlass ist diesmal die
                                                    jährlichen Modellbahnausstellung
                                                    des EMC
                                                    78 e.V. Halle vom 9. bis
                                                    17. Februar 2002 täglich
                                                    in der Zeit von 10 bis 18
                                                    Uhr im Charlotten-Center auf
                                                    der Augustastr. 1 in 06108
                                                    Halle. Weiterhin gibt es noch
                                                    die H0 Schnellfahranlage vom
                                                    EMC 78 und eine TT Modulanlage
                                                    aus Bernburg zu sehen.  
                                                    Wie Sie dorthin kommen, können
                                                    Sie auf der Homepage
                                                    des EMC 78 e.V. nachlesen.
                                                    Besuchen Sie uns! | 
            
              
          
                    
                                                      | 
              
          
              
                        | 
                         
              
               
                Neuer Bereich -Internes-  | 
            
              
          
              
                        | Ab sofort
                finden Vereinsmitglieder vereinsinterne Informationen im Bereich
                
                Verein unter Internes. Das erforderliche Passwort erhalten
                Sie von Thomas Irrgang. | 
            
              
          
                        
                          | 
              
          
              
                        | 
                         
              
               
                    Gewinner der Verlosung zur Spendenaktion ermittelt  | 
            
              
          
              
                                                  Im Rahmen unserer
                                                  Spendenaktion,
                                                    die natürlich weiter
                                                    läuft, wurde unter allen,
                                                    die bis zum 31.12.2001 für
                                                    den Bahnhof Lohsdorf oder
                                                    den Schmalspurgüterwagens
                                                    97-12-32 gespendet hatten,
                                                    ein Preis verlost. Es ging
                                                    um eine  Übernachtung
                                                    für 2 Personen im Landgasthaus
                                                    "Zum
                                                    Schwarzbachtal" im
                                                    März 2002 . 
                                                    Am 6. Februar 2002 wurde von
                                                    Frau Siebert, der Chefin des
                                                    Landgasthauses "Zum Schwarzbachtal",
                                                    der Gewinner gezogen. Es ist
                                                    Frank Philipp aus Dresden.
                                                    Herzlichen Glückwunsch. 
                                                    Der Schwarzbachbahn e.V. bedankt
                                                    sich herzlich bei allen Spendern
                                                    und bei Frau Siebert für
                                                    den zur Verfügung gestellten
                                                    Preis. | 
            
              
          
                        
                          | 
              
          
            
            
              
                | 
                 
              
               
                        Exkursionsreihe "Natur entlang der Gleise" durch das Sebnitz-
                und Schwarzbachtal    | 
               
              
                
                Anlässlich des
                125-jährigen Streckenjubiläums der Sächsischen Semmeringbahn
                veranstaltet das Nationalparkhaus Sächsische Schweiz eine
                exklusiv zusammengestellte Exkursionsreihe zu verschiedenen
                Themen rund um Sebnitz- und Schwarzbachtal. Jede der Exkursionen
                ist mit einer Zugfahrt gekoppelt, um die Existenz unserer
                einmalig schönen Gebirgsbahn wieder neu ins Bewusstsein zu
                rücken.  
                Zur Exkursion am 9.6.02 werden Vertreter unseres Vereins durch
                das Schwarzbachtal führen. Thema:  
                „Details und Legenden zur ehemaligen Schmalspurbahn
                Kohlmühle – Hohnstein.“  
                In Faltblatt des Nationalparkhauses heißt es dazu: "Die
                geheimnisumwobene, ehemalige Kleinbahn durchs Schwarzbachtal übt
                nach wie vor eine besondere Anziehungskraft aus. Waren es
                tatsächlich Reparationsleistungen an die Russen, die der Bahn
                dereinst das Aus bescherten? Was ist heute von ihr übrig
                geblieben? Nur einige von vielen Fragen, auf die eine 3- bis
                4-stündige Rundwanderung Antworten gibt. Sie führt in ihrem
                ersten Teil direkt auf der ehemaligen Trasse entlang.
                Tunnelpassagen und Brückenüberquerungen machen das Abenteuer
                Schmalspurbahn hautnah erlebbar (Trittsicherheit erforderlich!).
                Unterwegs gibt es interessante Details zu Schmalspurbahn,
                umgebender Landschaft, Historie und Schwarzbachbahn e. V. zu
                erfahren. Über den Gickelsberg geht es zurück nach Kohlmühle, wo
                schließlich im Vereinsheim des Schwarzbachbahn e. V. neben
                weiteren Informationen auch ein kleiner Imbiss gereicht wird."
                 
                Alle Termine 
                Sonntag, 2.6.02, 9.6.02, 23.6.02,  
                Sonnabend,
                29.6.02, 13.7.02 - Treffpunkt ist jeweils
                8:50 Uhr auf dem Bahnhof  Bad Schandau. 
                 
                Voraussetzungen 
                                Teilnehmen darf prinzipiell jeder, der über die entsprechende
                Gehfähigkeit verfügt. Jede der Exkursionen hat eine Dauer von
                mindestens drei Stunden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene
                Gefahr. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingte
                Voraussetzungen. Es empfiehlt sich Rucksackverpflegung, auch
                wenn bei einigen der Exkursionen zusätzlich Imbiss-Gelegenheit
                besteht. 
                Kosten 
                Die
                Teilnahmegebühr je Exkursion beträgt pro Person 1,50 € zuzüglich
                Zugfahrkarte 
                Voranmeldung 
                Um
                Voranmeldung wird gebeten: Tel.: 03 50 22 / 50 251, Herr Zenker;
                Fax: 03 50 22 / 50 233 
                -->Das Nationalparkhaus im Internet unter
                www.saechsische-landesstiftung.de
                
                    | 
                
                Impressionen der Wanderung 
                  
                  
                  
                  
                   | 
               
              
                
                
                  | 
               
              
                | 
                 
              
               
                        Es gibt viel zu tun ...   | 
               
              
              
                        Auf dem Gelände des Bahnhofes Lohsdorf
                        befinden sich mehrere Stapel gebrauchter Schwellen aus
                        dem Bestand der Deutschen Bahn AG. In den vergangenen
                        Arbeitseinsätzen wurden diese Schwellen bereits fachgerecht auf
                        Kleinbahnformat gesägt und aufgestapelt. Dies wird auch
                        noch Thema für die nächsten Einsätze sein. Dafür werden
                        weiter Mitstreiter gesucht. 
                        Ein weiterer Erfolg bei der Gestaltung des Geländes in
                        Lohsdorf ist auch die Fertigstellung des neuen
                        Einfahrttores. | 
            
               
              
              
                        
                                       
                         
               | 
            
               
              
              
                        
                         
                          | 
            
               
             
             | 
          
          
                
              
               
                        
                
                Modellbahnausstellung unseres Vereins zum Kirnitzschtalfest
                2002 | 
              
          
                
                Der Schwarzbachbahn e.V. zeigt im Rahmen
                des Kirnitzschtalfestes 2002 am 27. und 28.07.2002 im
                Depot der Kirnitzschtalbahn (Haltestelle Waldhäus'l) in einer
                Modellbahnausstellung seine große Segmentanlage der ehemaligen
                Schmalspurbahn Kohlmühle-Hohnstein im Maßstab 1:87 (H0e) u.a.
                mit originalgetreuen Nachbildungen der Bahnhöfe
                Goßdorf-Kohlmühle, Hohnstein und verschiedenen
                Unterwegsbahnhöfen in einer Modell-Gesamtlänge von 38 Metern
                sowie mehrere weitere Anlagen in den Maßstäben H0, H0e, TT und
                IIe (Schmalspur-Gartenbahn). Die Segmentanlage befindet sich im
                Eigentum der Mitglieder. 
                Der Erlös der Ausstellung dient der Wiederaufarbeitung der von
                uns im Vorjahr erworbenen Wagenkästen. | 
              
          
            
            
              | 
          
          
                
              
               
                        
                99555 kommt nicht
              ins Schwarzbachtal | 
              
          
                
               20.06.02
              - Nachdem sich der Verein seit Jahren vergeblich um die 
              ehemalige Stammlok der Strecke beworben hat, sollen Lok und Wagen
              aus Söllmnitz nun endlich im Rahmen eines Wettbewerbs veräußert
              werden. Auch hier hat sich der Schwarzbachbahn e.V. wieder um die
              Rückkehr der Lok (mit den Personenwagen) in die Sächsische Schweiz
              bemüht, leider erfolglos.  
              Der Veräußerer ZGGB Gera hat nun schriftlich mitgeteilt, dass
              unser Verein nicht in die engere Wahl (3 Wettbewerber) gekommen
              ist. 
              Nachtrag: Seit dem 24.8.2002 ist die Lok im Besitz des Interessenverbandes
              Zittauer Schmalspurbahnen e. V. in Bertsdorf. | 
              
          
                
              
                | 
              
          
                
              
               
              Keine
              Hochwasserschäden | 
              
          
                | 
              15.09.2002 -
              Aufgrund vieler Nachfragen: Unser Verein ist glücklicherweise
              nicht von der Hochwasserkatastrophe und deren Folgen betroffen. | 
              
          
                
              
                | 
              
          
                | 
               
              
                
              
              Eisenbahnausstellung in Bischofswerda  | 
              
          
                
              6.11.2002 - Vom 6. bis 8. Dezember 2002 veranstaltet unser
              Verein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Weihnachtsmarkt eine
              Eisenbahnausstellung im Ratssaal des Bischofswerdaer
              Rathauses. Die Ausstellung zeigt die "Geschichte und Gegenwart der
              einzigen Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz". Neben
              umfangreichen Dokumentationen wird ein Teil der großen H0e
              Segmentanlage gezeigt, welche die Schwarzbachbahn vorbildgetreu im
              Maßstab 1:87 darstellt. Außerdem wird eine Gartenbahn zu sehen
              sein und ein Papiermodellbauer zeigt seine außergewöhnlichen
              Kunstwerke. Daneben werden Eisenbahn- und Modellbahnartikel zum
              Kauf angeboten. Der Eintritt von 2 Euro für Erwachsene und 50 Cent
              für Kinder kommt dem Wiederaufbau der Schwarzbachbahn zugute. 
              Öffnungszeiten: 6.12.02 - 14 bis 18 Uhr, 7.-8.12.02 - 10
              bis 18 Uhr | 
              
          
                
              
                | 
              
          
                
              
                
              Aktuelles aus
              Lohsdorf | 
              
          
                | 
              30.11.2002 - Unser Verein ist nicht untätig geblieben. In
              zahlreichen Arbeitseinsätzen hat sich besonders auf unserem
              Vereinsgelände in Lohsdorf einiges getan. In aktuellen folgenden
              Bildern kann man einiges davon sehen. | 
              
          
                
              
                
                  | 
                   
                    
                  Völlig abgeplankt wartet 97-12-32 auf seine Aufarbeitung
                  (siehe
                  Spendenaufruf)  | 
                  
                   
                    
                  Ein weiterer Wagenkasten - ebenfalls in Aufarbeitung.  | 
                    | 
                 
                
                  | 
                   
                    
                  Ca.1000 Holzschwellen warten auf ihren Wiedereinsatz im
                  Schwarzbachtal  | 
                  
                   
                    
                  Der Wiederaufbau nimmt Gestalt an: Die Bodenplatte für das
                  Empfangsgebäude ist fertig.  | 
                    | 
                 
                
                  | 
                   
                    
                  Treue Dienste verrichtet der vereinseigene LO-Kipper. Hierfür
                  suchen wir noch einen Kfz-Klempner und einen Lackierer als
                  Sponsor - das Fahrerhaus hätte es dringend nötig.  | 
                  
                   
                    
                  Als provisorische Unterkunft nennt der Verein nun einen
                  Bauwohnwagen sein Eigen. Das Gefährt war stark
                  sanierungsbedürftig und wird nun ebenfalls hergerichtet.  | 
                    | 
                 
               
                 | 
              
          
                
              
                | 
              
          
            
              
                © Schwarzbachbahn e.V. 2001-2008  | 
                
                 
                Impressum  | 
                Letzte Bearbeitung
                am
                25.01.14
                  | 
               
             
             |