|
AE 09.04.2011 |
Neustadt in Sachsen / Lohsdorf: Nachdem nun
in den vergangenen Wochen bei Capron in Neustadt
fast 1 Kilometer Gleise abgebaut wurden, stand
nun der Abtransport nach Lohsdorf auf dem
Programm. Bereits früh um 7.00 Uhr war
Arbeitsbeginn und kurze Zeit später rollte der
erste Tieflader an die Baustelle heran. Nach dem
Verladen von 40 Schienen zu je etwa 12 Meter
Länge rollte der LKW zum Abladen ins 8 km
entfernte Lohsdorf. Zeitgleich wurde bei Capron
schon ein zweiter Tieflader abgefertigt. Dieser
verlies gegen Mittag das Gelände Richtung
Lohsdorf. Kurz nach dessen Entladung in Lohsdorf
erreichte die dritte Fuhre unseren
Materialsammelplatz. Gegen 17.00 Uhr konnten
dann die Transporte abgeschlossen werden. Bis
auf ein paar Gitterboxen mit Kleineisen wurde
alles nach Lohsdorf verbracht. |
 |
Der 1. Transport
wird beladen |
 |
 |
Abladen des 2.
Transportes in Lohsdorf |
Ein Teil der
Kleineisen die wir wieder verwenden |
|
|
 |
Lohsdorf: Um
mit der Aufarbeitung der Lok weiter voran zu
kommen, wurde diese nun eingerüstet. Das
Führerhaus und die Motorhaube sind noch in
Sebnitz wo sie gesandstrahlt werden sollen und
den Grundierlack erhalten. Als zukünftige
Farbgebung wird der Vereinsvorstand den
Eigentümern und dem eventuellen Lacksponsor
vorschlagen: Karosserie und Rahmen blau,
Fahrwerk rot und Kuppelstangen schwarz. Dies
würde der Farbgebung zu Dienstzeiten in
Unterwellenborn entsprechen. Alternativ käme
schwarz/rot in Frage, wird aber nicht
favorisiert. Zwischenzeitlich sind weitere
Bremsenteile von der Revision zurück. Als
nächstes steht der Austausch der Elektronik auf
dem Plan. |
Unsere V10C a´la
Christo und Jeanne-Claude
:-D |
|
|
>Seitenanfang< |